Klosterwanderung - Kloster Kerbscher Berg, Kloster Anrode, Kloster Zella Kloster Kerbscher Berg, Kefferhäuser Straße 24, 37351 Dingelstädt
kostenfrei
noch 15 Plätze verfügbar
Ihre Klosterwanderung startet in Dingelstädt am Kloster Kerbschen Berg. Das Franziskanerkloster von 1864 liegt in einem besonderen Landschaftsschutzgebiet umgeben von etwa 200 Linden.
Auf dem Kanonenbahnradweg wandern Sie entlang der stillgelegten Bahnstrecke Leinefelde–Treysa bis zum Bahnhof Lindenhof bei Küllstedt. Im Waldgebiet Hollau führt Sie der Wanderweg über die „Drei Eichen“ zum Kloster Anrode. Am ehemaligen Nonnenkloster von 1268 bietet sich eine Möglichkeit zur Rast.
Vorbei an Bickenriede führt Sie die Streckenwanderung durch den Canyon nach Struth. Über den Annaberg gelangen Sie schließlich an Ihren Zielpunkt, das Kloster Zella. In der ehemaligen Benediktinerinnen-Abtei wird seit 1948 ein evangelisches Alten- und Pflegeheim betrieben.
Es handelt sich NICHT um eine Rund-Tour. Bitte organisieren Sie die Rückreise selbst. Limitierte Plätze per PKW stehen nach vorheriger Anmeldung bei der Stadt Dingelstädt zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Stadt Dingelstädt in Verbindung per E-Mail: info@dingelstaedt.de.
Interaktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.
Wegdaten
Start: Kloster Kerbscher Berg, Kefferhäuser Straße 24, 37351 Dingelstädt
Ziel: Kloster Zella, 99976 Rodeberg
- Schwierigkeit:
- schwer
- Aufstieg:
- 245m
- Abstieg:
- 206m
- Strecke:
- 18,10km
- Dauer:
- 6 Std. 30 Min.
Höhenprofil
Anmeldung zur geführten Tour im Eichsfeld
Sie möchten an der obenstehenden Tour teilnehmen? Dann melden Sie sich einfach über das folgende Formular an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Bitte beachten Sie: Mit Ihrer Anmeldung ist noch keine Zahlung verbunden. Sollte oben auf dieser Seite eine Teilnahmegebühr angegeben sein, wird diese vor Ort von der Tourleitung eingesammelt. Die Durchführung der Tour erfolgt durch die jeweils verantwortliche Tourleitung.
Bei Fragen hilft Ihnen die Geschäftsstelle des HVE Eichsfeld Touristik e.V. gern weiter – telefonisch unter 03605 2006760 während der Geschäftszeiten.